Nach der Schule habe ich ein Jura studiert. Nach der Geburt meiner Tochter war mir klar: Dieser Weg macht mich nicht wirklich glücklich. Über eine Ergotherapieausbildung bin ich ziemlich schnell zur Craniosacraltherapie gekommen, weil ich gemerkt habe, dass ich meine sensitiven Fähigkeiten dort optimal einsetzen kann.
Ich liebe meine Arbeit wirklich und habe schon mehr als 800 Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit begleitet. Ich verbinde gerne mein schulmedizinisches Wissen mit Erfahrungsschatz der Komplementärtherapie.
Das was während einer Craniositzung durch die Stille passieren kann - und was man manchmal schwer in Worte fassen kann- hat mich und meinen Weg vor 15 Jahren tief verändert. Und ich bin extrem dankbar, Diese Erfahrung an Viele Menschen weiter geben zu dürfen.
Krisen waren für mich immer die Momente in meinem Leben, in denen ich am meisten gewachsen bin und wieder mehr Kraft und Lebensfreude zurück gewonnen habe. Und genau dabei will ich meine Klient*inne unterstützen. Symtome verschwinden oft dann, wenn der eigene Weg wieder klar ist und wir sinnvoll finden, was wir in unserem Leben kreieren.